Zum Inhalt springen

Norwegen boykottiert nicht

„Nicht das geeingnete Mittel“

Der Norwegische Fußballverband hat sich gegen einen Boykott der Fußballweltmeisterschaft in Katar ausgesprochen. Zuvor hatte es Spekulationen darüber gegeben, dass der Verband des skandniavischen Landes als erster seinen Verzicht auf das Turnier ankündigen könnte. Sechs der wichtigsten Vereine Norwegens hatten den Verband aufgefordert, den Boykott zur erklären. Daraufhin setzte der Verband eigens einen Ausschuss sein. „Ein Boycott ist nicht das geeignete Mittel, um in Katar Veränderungen herbei zu führen“, erklärte Verbandspräsident Tarije Svendson bei der Sondersitzung.

Letztes Wort noch nicht gesprochen

Bereits im Mai hatten sich die Verbände von Dänemark, Norwegen, Finnland, Island, Schweden und Färöer mit einem Brief an FIFA-Präsident Gianni Infantino gewandt, in dem sie Katar zur Transparenz aufforderen. Gerade in den nordischen Ländern wächst der Druck auf die Verbände, sich dem Turnier zu verweigern.