Warum ein Crowd-Funding?
Wir haben uns das ehrgeizige Ziel gesetzt, dass der Film am 21. November 2021 seine Uraufführung erleben soll. Genau ein Jahr später soll das Eröffnungsspiel in Katar angepfiffen werden. Mit einem Fernsehsender oder einer großen Produktionsfirma als Partner wird das Projekt in der Kürze nicht zu realisieren sein daher sind wir ganz auf uns gestellt.
Doch wir sind davon überzeugt, dass viele Fußballfans unsere Abneigung gegen ein solches Fußballturnier teilen und uns deshalb unterstützen werden, weil sie ebenfalls ein zeichen gegen diese WM setzen wollen.
Hier unser Pitch-Vedeo für die Crowdfunding-Plattform Startnext
Unser Finanzbedarf
Wir veranschlagen die Produktionskosten auf etwa 50.000 Euro. Die vergleichsweise geringen Produktionskosten sind nur deshalb möglich, weil alle Beteiligten für einen Bruchteil des üblichen Honorars an dem Film mitwirken werden.
Wie wird der Film veröffentlicht?
Wir stehen in Verhandlungen mit verschiedenen Streaming-Diensten.
Was sind die Goodies?
Wem dieser Film eine fünfstellige Summe wert ist, der wird in den Credits als Co-Produzent genannt. Die Co-Produzenten sind allerdings auf drei limitiert. Spender von vierstelligen Summen werden zu den Premierenfeiern wahlweise in Berlin oder in Rottweil eingeladen und erscheinen als Unterstützer im Abspann. Wer sich mit einer dreistelligen Summe beteiligt, bekommt den exklusiven Link auf das Making-of „Der Weg durch die Wüste“ und erscheint ebenfalls im Abspann. Und wer schließlich mit kleineren Summen dabei ist, hat immerhin ein Zeichen gegen den Fußballwahnsinn in Katar gesetzt.